Rennrad AG
Rennradfahren an der Gesamtschule bleibt attraktiv und wird sogar immer attraktiver- ein Baustein
Es ist einfach wunderbar, dass auf dem Schulhof und dem Parkplatz der Gesamtschule die Rennräder der Rennrad-AG wieder rollen, die Schüler*innen auf den schmalen Reifen ihre Fahrweise verbessern, sichern und dabei gesund und fröhlich an der frischen Luft sind.
Unsere Rennrad-AG besteht seit den 80er-Jahren und ist für den 5. und 6. Jahrgang als Einstieg gedacht. Jürgen Kissner (+2019) baute sie erfolgreich auf, übergab sie dann vor 15 Jahren an Clemens Sandscheper.
20 bis 25 Schüler*innen radeln jeden Mittwoch im Kölner Süden. Aus unserer Rennrad-AG gingen bereits erfolgreiche Radsportler*innen hervor. Sie erlangten viele regionale und nationale Erfolge und zeigen sogar internationale Präsenz.
Seit dem Schuljahr 2018/2019 erstand auch ein Profilkurs Radsport für den 7. Jahrgang, der zusammen mit der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Chorweiler als kleine Radsportschwerpunktschule galt und über den Radsportverband NRW eine Radsportförderung erhielt. Leider ist diese wichtige Förderung aufgrund der Corona-Pandemie entfallen, soll aber künftig wieder aufgebaut werden, was wir sehr hoffen.
Neu ist ab November das Angebot einer Radwerkstatt im Mittagsband. Hier haben die Schüler*innen in der Mittagspause Zeit an ihren oder den Rädern der Rad-AG zu schrauben und Einblicke in die einfache Reparatur eines Fahrrades zu erhalten.
Unterstützung der Rad-AG in Form von Helmen, Schläuchen, Reifen, Pedalen erhielt sie vor Kurzem vom Cologne Cycling Club – dafür vielen Dank (Foto: Clemens Sandscheper).
Gerne nimmt Clemens Sandscheper – gemäß dem Motto seines Mentors Jürgen Kissners - als Jäger und Sammler ausgedientes Radwerkzeug, Rennradmaterial, alte Rennräder oder Fahrräder und Material entgegen, um es den Bedürfnissen entsprechend in der Rennrad-AG zu nutzen.
Schon jetzt danken wir allen Spender*innen.
Alle Fragen rund um unsere Rennrad-AG beantwortet gerne:
Clemens Sandscheper
clemens.sandscheper@ge-roden.de