„Wandlung“ - Animationen im öffentlichen Raum
Wir beteiligen uns an den „Animation-Walking-Projektionen“ der Jugend-Kunstschule Rodenkirchen am 24. und 25. September.
Bei den „Animation-Walking-Projektionen" sind Schüler*innen unserer Jahrgangsstufe 13 in die Produktion von bewegten Bildern und außergewöhnlichen Projektionen mit Mini Beamern im öffentlichen Raum einbezogen.
In einem Workshop der Jugend-Kunstschule Rodenkirchen produzierten die Schüler*innen kurze Animationssequenzen unter dem Thema "Wandlung". Was bedeutet Wandlung? Welche positiven oder negativen Begriffe können damit assoziiert werden? Wie kann der Wandel visuell dargestellt werden?
Die Schüler*innen verwendeten für die Animation unter Anleitung der Kursleiter*innen der JKS Diana Menestrey und Igor Shin Moromisato den klassischen Legetrick und auch rein digitale Möglichkeiten der Animation. Die Ergebnisse sind überaus vielfältig. Sie sind bunt und lustig, aber auch zum Teil ernsthaft und gesellschaftskritisch - so wie es der offene Begriff „Wandlung“ ermöglicht.
Die fertigen Animationen werden am 24. und 25. September zum Leben erweckt. Die Schüler*innen und Besucher*innen bewegen sich in der Abenddämmerung durch den öffentlichen Raum - am 24. September im Vorgebirgspark und am 25. September in Rodenkirchen.
Dabei interagieren die Animationen mit Projektionsflächen wie Hauswänden, Mauern, Pflanzen oder Autos. Dadurch erscheinen die kurzen Sequenzen immer wieder in neuen Kontexten. Außerdem können die Animationen auch durch die parallele Projektion mit mehreren Beamern miteinander in Beziehung treten. Ein sehr spannendes Unterfangen!
Präsentiert werden die Arbeiten im Rahmen der Nachtfrequenz, der Nacht der Jugendkultur. Über 100 Städte und Gemeinden in NRW beteiligen sich an diesem Event. Jugendliche können hier ganz vielseitige Projekte aus dem Kulturbereich präsentieren. Und wir sind mit dabei!
Sie sind herzlich zu diesem besonderen „Spaziergang“ eingeladen:
Sa. 24.9.22 // 19 h
Treffpunkt: Vorgebirgspark
Kierberger Straße 2, 50969 Köln
So. 25.9.22 //19 h
Treffpunkt: Maternusplatz
in Köln-Rodenkirchen
https://www.nachtfrequenz.de
https://www.jugend-kunstschule-rodenkirchen.de/de/
Jugend-Kunstschule Rodenkirchen e.V.
Kierberger Str. 2 – 50969 Köln
Fachliche Leitung: Ingeburg Zimmermann
Fotos: „Streichholz“ von Lea Tesch & „Baum“ von Clara Uhlig
Flyer: Nachtfrequenz 22 und Jugend-Kunstschule Rodenkirchen
Text: Christian Kockhans