E-WASTE-RACE

Wir haben gewonnen!!!

Wir sammeln Schrott für die Umwelt!


Es war ein Wettbewerb besonderer Art. Über einen Zeitraum von vier Wochen sammelten 10 Kölner Schulen im Wettstreit Elektro Schrott:
Welche Schulgemeinde wird es schaffen die größte Menge an elektronischen Müll/Schrott jeglicher Art zusammenzutragen, um den ersten Platz zu ergattern?


WIR! Wir haben es geschafft!


Mit großem Engagement und viel Begeisterung für die Sache haben die Schüler*innen der AG 5/6 „Nachhaltigkeit“ unter der Leitung von Ann-Marie Felsch und dem Profilkurs „Global Goals – Sustainable Develpoment Goals“ Jahrgang 7 unter der Leitung von Agnes vom Hövel Elektroschrott gesammelt und dokumentiert.


Jeden Dienstag und Freitag standen die Schüler*innen nach Unterrichtsschluss bereit, um die Anlieferungen von Elektroschrott entgegenzunehmen. Und was da alles angeliefert wurde: Mobiltelefone, Kabel, Küchenmaschinen, digitale Fotoapparate, Computer, Stecker, Schalplattenspieler, Spielkonsolen und vieles mehr. Die Schüler*innen fotografierten die jeweiligen Gegenstände ab und trugen sie separat auf einer entsprechenden Internetseite ein. Für jeden Gegenstand gab es Punkte. Hier konnten sie auch verfolgen welchen Punktestand sie erreicht hatten und in welchem Abstand sie zu den anderen Kölner Schulen lagen. Zudem motivierte und bereicherte die Schüler*innen mit Stolz ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger, der diese gute Aktion im Sinne des Umweltschutzes insbesondere würdigte.


Am Schluss wurde es noch einmal richtig spannend. Es gab ein Kopf an Kopf Rennen mit einer anderen weiterführenden Schule und der Jubel war groß, als wir um Punkt 10.00 des Stichtages die meisten Punkte erreicht hatten. 6889 Teile wurden schließlich eingesammelt.


Jetzt fehlte nur noch die Siegerurkunde! Diese wurde von Vertretern der „Zürich Gruppe Deutschland“ persönlich überreicht. Sie gratulierten den Schüler*innen im Beisein unserer Schulleiterin Frau Gaden sehr herzlich und würdigten das Engagement der gesamten Schulgemeinde.


https://www.newsroom.zurich.de/pressreleases/schueler-sammeln-rund-7000-elektroschrott-teile-fuer-koelner-e-waste-race-3174643


Die Organisator*innen des Wettbewerbs, „Das macht Schule“ mit Sitz in Hamburg, lobten als Gewinn einen Ausflug zum „Naturgut Ophoven“ aus, der zu Beginn des kommenden Schuljahres für die Schüler*innen organisiert wird. Die Schüler*innen freuen sich auf diesen besonderen Tag.


Insgesamt eine gelungene Aktion für alle Beteiligten. Denn über den Spaß am Sammeln, über den eigentlichen Wettbewerb hinaus erhielten die Schüler*innen einen Einblick über Rohstoffe und was diese mit Elektrogeräten , Wiederverwendung und Recycling zu tun haben. Über die Sammelaktion wurden wertvolle Rohstoffe in den Kreislauf zurückgeführt. Die gemeinsame Aktion verschaffte den Schüler*innen die Möglichkeit mitwirken, die Welt ein wenig besser zu machen. Ökologisches Bewusstsein und nachhaltiges Handeln wurden gefördert und in die Tat umgesetzt.


Unser Dank gilt daher den Organisator*innen von „Das macht Schule e.V.“ in Kooperation mit der „Zürich Gruppe Deutschland“ und natürlich der „REMONDIS Electrorecycling GmbH“, die die Sammelbehälter zur Verfügung stellte und sich nun um das fachgerechte Recycling kümmert.


Nicht zuletzt gilt unser Herzlicher Dank allen Sammler*innen, die uns bei dieser Aktion tatkräftig unterstützt haben. 

Ohne euch/Sie alle hätten wir nicht gewonnen!