Hygienekonzept


Allgemeine Regeln

  • Unsere Hygienemaßnahmen sind verpflichtend für alle!
  • Wir versuchen alle weiterhin den Mindestabstand von 1,5 Metern nach Möglichkeit einzuhalten!
  • Beim Betreten des Schulgebäudes und im Unterricht müssen alle eine medizinische Mund-NasenMaske tragen!
  • Die Eltern/ Erziehungsberechtigte bzw. volljährigen Schüler*innen sind dafür verantwortlich, MundNase-Bedeckungen zu beschaffen. Ohne eine Mund-Nasen- Maske darf das Schulgebäude NICHT betreten werden.
  • Wir sind alle füreinander verantwortlich und tragen gemeinsam dafür Sorge, dass alle Menschen, die diese Schule betreten, sich an die Regeln halten.
  • Nur gemeinsam können wir weiterhin möglichst große Sicherheit für alle erreichen!

Testungen

  • Die Testungen zweimal pro Woche werden fortgesetzt. Personen mit nachgewiesen vollständigem Impfschutz müssen nicht getestet werden, können dies aber auf freiwilliger Basis weiterhin regelmäßig tun. Die Tutor*innen fragen den Bedarf am ersten Schultag ab.
  • Impfbescheinigungen müssen bei den Tutor*innen vorgelegt werden, um von der Testpflicht befreit zu werden.

Persönliche Hygiene

  • Bei Krankheitsanzeichen (Schnupfen Husten,…) zuhause bleiben
  • Desinfektionsmitteldosierer im Eingangsbereich sind bei Betreten der Schule bis auf weiteres zu benutzen.
  • Hände weg vom Gesicht!
  • Wichtig: Gründliche Händehygiene (Händewaschen oder Händedesinfektion)! In jedem Klassenraum stehen Seife und Einmalhandtücher zur Verfügung!
  • Husten- und Niesetikette unbedingt beachten.

Raumhygiene

  • Im Klassenraum muss auch auf den Sitzplätzen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden!
  • Schüler*innen betreten und verlassen den Klassenraum möglichst einzeln.
  • Mindestens alle 20 Minuten findet das bekannte Stoß- oder Querlüften unter Aufsicht der Lehrkraft statt.

Hygiene im Sanitärbereich

  • Flüssigseife und Einmalhandtücher unbedingt benutzen.
  • Maximal zwei Personen dürfen sich gleichzeitig in den Toilettenräumen aufhalten.
  • Toilettengänge erfolgen nach Möglichkeit während der Unterrichtszeit, um große Ansammlungen
  • während der Pause zu vermeiden.
  • Jede*r achtet auf die Sauberkeit in den Toilettenanlagen!

Infektionsschutz in Pausen

  • Alle Schüler*innen halten sich in den Pausen auf dem Schulhof auf. Der Aufenthalt im Foyer ist in den Pausen nicht gestattet.
  • Die Regenpausen sind von dieser Regelung ausgenommen.

Wegeführung im Schulgebäude

  • Im Gebäude gehen wir weiterhin auf der rechten Seite.
  • Alle gehen zu Beginn des Unterrichts zügig in ihre Klassenräume.

Mensabetrieb

Der Mensabetrieb findet unter Einhaltung der Hygieneordnung planmäßig statt.

Schutz bei Krankheitssymptomen

  • Schüler*innen mit Schnupfen, Husten oder anderen Symptomen kommen nicht in die Schule.
  • Sollten die Symptome noch mehr als 24 Stunden anhalten, ist eine Abklärung durch den Arzt notwendig.
  • Sollten Symptome wie Schnupfen, Husten, Fieber, etc. in der Schule auftreten, müssen die Schüler*innen durch ihre Eltern abgeholt werden. Ältere Schüler*innen gehen eigenverantwortlich nach Absprache mit den Eltern/ Erziehungsberechtigten nach Hause.

Meldepflicht

  • COVID-19-Infektionen und -Erkrankungen müssen dem Gesundheitsamt und der Schule schnellstmöglich gemeldet werden.
  • Mit veränderten Inzidenzzahlen werden die Hygieneregeln gemäß der Verordnungen von Seiten des Ministeriums und der Stadt Köln angepasst.

STAND 18.08.21